Zusammenfassung

Edelstahl

Keramik

Kunststoff

Edelstahl



Der Werkstoff für Sanierungen

Edelstahl in den Materialqualitäten 1.4571 und 1.4404 ist heute der Werkstoff für die Schornsteinsanierung schlechthin. Die Vorteile sind ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei hoher Materialgüte und geringem Platzbedarf. WIG-/Lasergeschweißte Rohre und Formteile aus einer qualitätsüberwachten Fertigung erreichen selbst bei Festbrennstoffen eine hohe Lebensdauer. Das dünnwandige Material erwärmt sich schnell und sorgt für guten
"Zug" im Schornstein.

Aus Edelstahl lassen sich bei Bedarf auch Sonderteile fertigen, was bei anderen Werkstoffen nicht möglich ist. Spezielle Bauteile wie Drehbögen oder flexible Rohre und das geringe Eigengewicht erleichtern die Montage. Als doppelwandige Edelstahlsysteme werden sie auch gerne als Außenschornstein mit einfachem statischen Nachweis
als gestalterisches Element eingesetzt. An Edelstahl-Abgasanlagen können heute alle Arten von Feuerstätten angeschlossen werden.